Was Du in diesem Post lernst:
Kennst Du das auch?
Ein Business zu entwickeln ist erst mal eine Herausforderung. Gerade am Anfang gibt es so viel zu tun und so viel zu lernen. Manchmal weiß man gar nicht wo man anfangen soll und kommt vom Hundertsten ins Tausendste, zumindest ging mir das so.
Und man kommt einfach regelmäßig an seine Grenzen und seine Ängste. Und zwar die Ängste, die ganz tief unterbewusst vergraben, bisher irgendwo geschlummert haben, immer da waren und man bisher immer einen Weg, einen Ausrede drum herum gefunden hat.
Das geht dann auf einmal nicht mehr als Selbstständige. Verstecken bringt auch nix, das hab ich schon in den verschiedensten Variationen ausprobiert. Ich bin ein leiser Mensch, ich rede nicht sehr viel und verstecke mich ganz gerne hinter unzähligen To Dos und anderen Ausreden.
Bist Du auch ein eher leiser Mensch? Du stellst Dich nicht so gerne in den Vordergrund und stehst nicht gerne im Mittelpunkt. Vielleicht hast Du Dir sogar eine Understatement Attitude angewöhnt. Sich selbst nicht oder nur selten loben. Lob von Anderen grundsätzlich klein reden oder gar nicht erst annehmen. Du möchtest kein Marktschreier sein und hoffst dabei eigentlich dass Du, wenn Du nur gut genug bist, schon irgendwie gefunden wirst.
Mich hatte als Designer immer ein schlechtes Gefühl dabei, eine tolle Marke als etwas zu verkaufen das das löst. Denn das tut es nicht.
Glauben aber viele und verkaufen auch viele so. Ich nenne das “Shiny Brand Syndrom”. Sich mit dem eigenen Business auseinanderzusetzen ist ja erstmal wichtig und der Aktionismus gibt ja auch erstmal das gute Gefühl etwas zu machen und voran zu bringen.
Aber das wichtigste Deiner Personal Brand bist Du! Dein Mindset, Deine Gefühle, Deine Aktionen. Wenn Dein Mindset und Deine Energie stimmt, kommst Du in die Kraft, Deine Vision umzusetzen.
Wie Du in die Energie Deiner Vision und damit ins machen kommst.
Perfektionismus ist nur eine Ausrede. Starte jetzt. Starte mit dem was Du jetzt schon verfügbar hast. Besser als ein perfektes Produkt, Service, Blogpost, was auch immer es ist, ist ein Produkt das du testen kannst. Wenn Du zu lange wartest, bis Du beginnst oder zu lange perfektionierst, hast Du sehr wahrscheinlich nicht nur die Freude daran verloren, sondern auch unendlich viel Zeit verschwendet. Starte früh. Fail fast. Du kannst Dein xyz, was es auch ist, jederzeit verbessern. Incremental Upgrades, heißt das Zauberwort. Ganz viele kleine richtige Schritte.
Fehler sind nichts schlechtes. Lerne schnell aus Deinen Fehlern, indem Du früh testest und einfach ins machen kommst. Mach das Weiter was funktioniert, beende was nicht funktioniert. Hol Hilfe, stelle Fragen, bleib offen für Neues.
Fear of Judgement – lass die Angst vor Verurteilung, vor Peinlichkeiten vor Fehlern nicht Deine Träume zerstören. Der Grund warum die meisten Menschen Angst vor Fehlern haben, ist eigentlich die Angst vor Verurteilung, vor Bloßstellung, vor Ausgrenzung. Kritik kann manchmal Schmerzen. Muss es aber nicht. Oft hat die Kritik von anderen auch viel eher mit den Kritikern zu tun als mit Dir. Außerdem kannst Du selbst entscheiden ob Du die Kritik annimmst oder nicht und du kannst entscheiden wie Du sie für Dich interpretierst. Ob Du zum Beispiel etwas daraus lernst, sie für nichtig erklärst oder Dich für eine ander Wahrheit entscheidest. Meist kommt Kritik auch von denjenigen die selber viel weniger machen.
Blinder Aktionismus bringt Dich nicht weiter. Aber ein agiler Schaffensprozess erlaubt Dir in einen kreativen Zustand zu kommen, der neue Perspektiven öffnet. Du hast einen Geistesblitz der Dir total Spaß machen würde? Machen! Machen statt hoffen. Glaub an Dich. Selbstliebe. Sei nett zu Dir und belohne Dich dafür. Ausprobieren, testen, experimentieren. Probiere es einfach aus. Try it on for size und wenn es Dir nicht passt, kannst Du einfach in eine andere richtung weiter gehen.
Sei Dir darüber im Klaren, dass auch etwas ganz anderes dabei heraus kommen kann. Wie schon Pablo Picasso sagte: Ich starte mit einer Idee und dann wird etwas anderes daraus.
Oft ergeben sich im Schaffensprozess neue Wege, Dir kommen neue Ideen, siehst andere Zusammenhänge, hast einen Impuls etwas auszuprobieren. Wenn Du zu sehr an Deiner Ursprungs Idee hängst kann sich der neue Impuls gar nicht erst entwickeln, obwohl das auch ein guter Weg sein könnte.
Deine Intuition führt Dich durch den Schaffensprozess. Ich merke immer wieder wenn ich los lasse und meiner Intuition vertraue, lerne ich schneller, Projekte gehen leichter von der Hand, etwas Neues wird erschaffen, auf das man mit rein logischem Denken nicht gekommen wäre.
Gehe noch einen Schritt weiter. Was wäre wenn Du alles schon erreicht und erschaffen hättest? Wie würde sich das anfühlen? Was wären dann Deine nächsten Schritte?
Dieser Trick bewahrt Dich tatsächlich vor Selbst Sabotage. Denn so kennst Du schon Deine nächste Vision Deine nächste Phase, Hast keine Angst vor einem kreativem Loch oder stagnierst vor dem nächsten Schritt.
Diese Übung hilft Dir dabei zu erkennen, dass Du dann immer noch Du bist, nur besser, nur in anderen äußeren Bedingungen. Und hilft Dir dabei zu sehen, was Du anders machen würdest und was Dir wichtig ist. Du kannst Deine Gefühle aktiv wählen. Du kannst Dich jederzeit für ein neues Gefühl entscheiden. Genau das ist auch die Energie die Du brauchst um ins machen zu kommen und Deine Vision zu verwirklichen.
Es ist genau ein halbes Jahr nachdem Du Deine Vision erfolgreich erschaffen hast.
Wie fühlst Du Dich?
Wie würde es sich anfühlen Deine Ziele schon erreicht zu haben?
Wie würdest Du auftreten?
Was würdest Du machen?
Wie würdest Du Kraft tanken, Dich erholen?
Was würdest Du anziehen?
Wie sähe Dein Style aus, Dein Haircut?
Welche Haltung würdest Du einnehmen?
Wie würdest Du auftreten?
Wofür wärst Du dankbar?
Was wären Deine nächsten Schritte?
Wie würden Dich Deine Kunden finden?
Mit wem würdest Du zusammenarbeiten?
Was wäre Dein nächstes Ziel?
Was wären Deine nächsten Schritte?
Mit wem würdest Du zusammenarbeiten?
Wie hoch wäre Dein Preis?
Welche Gewohnheiten hättest Du?
Wer würde Dich unterstützen?
Was würdest Du jeden Tag machen?
Wenn Du einen Zweifel in Dir spürst, stell Dir diese Frage:
Wie würde es sich anfühlen, wenn Du Deine Vision schon erschaffen hättest?
Online Durchstarten - der Video Workshop:
Alles was Du wissen musst um mit Deiner Webseite online durchzustarten. + Wie Du Deine Webseite sofort verbesserst!
Ich zeige Dir was Du an Deiner Webseite sofort verbessern kannst, damit Du mehr Lieblingskunden über Deine Webseite bekommst.
Über Zoom lernen wir uns unverbindlich und kostenfrei kennen. Klicke einfach auf den Button, dadurch wirst Du dann zu meinem Kalender weitergeleitet und kannst Dir einen Termin aussuchen, der für Dich passt. Ich freue mich auf Dich!