Wie kann ich meine Webseite so richtig boosten so dass sie auch von den richtigen Leuten gefunden wird und diese dann auch strategisch überzeugt?
Genau das klären wir in der aktuellen Podcast Folge.
Du lernst die wichtigsten Punkte, die viele falsch machen und was Du stattdessen machen solltest.
So kannst Du das Maximum aus Deiner Webseite heraus holen:
Der erste Schritt ist immer: Was ist mein aktueller Status? Was macht eine überzeugende Webseite überhaupt aus und was sind die Stellschrauben an denen ich schrauben kann.
Eine überzeugende, funktionierende Webseite diese Punkte:
Einer der wichtigsten Punkte ist,dass Deine Webseite eine gute Benutzerfreundlichkeit, im Fachjargon auch Usability genannt, hat. Das bedeutet, dass Deine Seite so maßgeschneidert auf Deinen Kunden ist, dass Dein Kunde nicht verwirrt und überfordert wird, sondern ganz strategisch an der Hand genommen wird und durch Deine Seite geführt wird.
So dass Dein Webseiten Besucher dann weiß ob Du die richtige Begleiter*in bist und Dein Service Dein Angebot richtig für sie ist.
Es geht darum Vertrauen und eine emotionale Verbindung aufzubauen.
Der nächste wichtige Punkt ist Content!
Content kann natürlich alles mögliche sein: Video, Audio, Bilder, Text, am wichtigsten sind Bilder und Texte.
Gute Texte sind wirklich maßgeschneidert auf Deine Kunden und gute Bilder stellen Dich als sympathische(n) Expert*in in Deiner natürlichen Arbeitsumgebung dar.
Im Idealfall erzählen diese Portraits schon einen Teil Deiner Geschichte und strahlen das Gefühl, das Du Deinen Kunden mitgeben möchtest aus.
Was viele falsch machen ist, sich komplett zu verstecken und maximal ein uraltes kleines Portrait irgendwo auf der About Seite zu platzieren - das macht wenig Sinn!
Hättest Du einen physischen, lokalen Laden, würdest Du Dich ja auch nicht verstecken, sondern freundlich beratend zur Seite stehen.
Genau das machst Du bitte auch auf Deiner Webseite!
Mit authentischen sympathischen Portraits, die zu Dir passen.
Das können natürlich auch Selfies sein, wenn es richtig gute Selfies sind!
Für gute Portraits lohnt es sich auch immer in einen Fotografen zu investieren.
Denn durch diese Bilder kannst Du ganz einfach zeigen wer Du bist, wie Du drauf bist und eben diese emotionale Verbindung aufbauen, die dann Deine Personal Brand und die Beziehung zu Deinen Kunden stärkt.
Apropos Personal Brand: auch Texte und Deine Tonality, also die Sprache die Du verwendest gehören zur Personal Brand und prägen wie Du wahrgenommen wirst.
Was ganz viele am Anfang falsch machen ist ins Fachchinesisch zu verfallen, um mehr als Experte zu gelten. Dieses Buzzword Bashing wird Dir allerdings reichlich wenig bringen, denn es geht immer darum: ob Dein Kunden wirklich verstehen was es bei Dir gibt, was Du kannst und ob man Dir vertrauen kann.
Mit Fachchinesisch klappt das meistens nicht.
Die Frage ist auch, möchte ich überhaupt mit Fremdwörtern um mich schmeißen oder möchte ich auf eine nette sympathische Art und Weise erklären worum es geht?
Das ist Deine natürlich Sprache, so wie Du auch mit einem Freund sprechen würdest.
Wieder zurück zu Deinen Portraits: Noch vor dem Shooting auch gleich Dein Branding bedenken, das geht am Besten indem Du Dir die Frage stellt: Welches Gefühl möchtest Du mit Deiner Marke vermitteln?
Dieses Gefühl dient als Grundlage und Inspiration Deiner Marke und Deiner Kommunikations- und Marketingmittel. Für Deine Brand Portraits sind Deine Farbpalette, Materialien, Symbole und Spaces wichtig.
Spaces sind Deine Shooting Locations zum Beispiel Dein Arbeitsplatz.
Symbole sollten direkt mit Deiner Tätigkeit verknüpft sein: zum Beispiel Dein Laptop, Taschenrechner, Kamera als Fotografin etc.
Stelle Dir diese Fragen, um Deine Webseite auf Verbesserungen zu überprüfen:
Bekommt man als Kunde einen guten ersten Eindruck innerhalb der ersten 3 Sekunden?
Ist klar was es bei Dir gibt und wie man das bekommt?
Gibt es eine klare Handlungsaufforderung (CTA Call to Action) pro Seite?
Zeigst Du mit Bildern und Grafiken welches Gefühl Du mit Deinem Business vermitteln möchtest?
Beweisen Deine Inhalte, dass Du die richtige Begleiter*in bist?
Bekommt man einen authentischen, sympathischen Eindruck von Dir?
Fühlst Du Dich wohl mit Deinen Portraits, Designs und Inhalten?
Funktioniert die Technik einwandfrei?
Wird Dein Besucher strategisch und intuitiv durch Deine Webseite geführt?
Hast Du Deine Business Ziele definiert und Deine Webseite danach ausgerichtet?
Bekommst Du die gewünschten Resultate?
Hast Du Deine SEO, Marketing und Sales Strategie definiert und greift alles sauber mit Deiner Webseite ineinander, wie ein funktionierender Motor?
Hat man die Chance Dich online zu finden?
Ist klar wie man Dich kontaktieren kann?
Machst Du es Deinen Kund*innen einfach Dich zu bezahlen/bei Dir zu kaufen?
Konntest Du alle Fragen eindeutig beantworten und weißt ganz genau was Deine nächsten Schritte sind und wie Du diese umsetzen kannst?
Super! Der Webseiten Booster ist nichts für Dich! :D
Hast Du mehr Fragen als vorher? Fühlst Dich leicht angespannt, mit einem Hauch der Überforderung? Oder Du weißt nicht wie Du das alles umsetzen kannst?
Dann ist der Webseiten Booster genau richtig für Dich!
Für alle die im Juli noch buchen gilt der Happy Code, dann bekommst Du den um 35% vergünstigten Preis.
Klicke direkt auf diesen Link, um Deinen Webseiten Booster Termin zu buchen! Ich freue mich auf Dich! :)
Online Durchstarten - der Video Workshop:
Alles was Du wissen musst um mit Deiner Webseite online durchzustarten. + Wie Du Deine Webseite sofort verbesserst!
Ich zeige Dir was Du an Deiner Webseite sofort verbessern kannst, damit Du mehr Lieblingskunden über Deine Webseite bekommst.
Über Zoom lernen wir uns unverbindlich und kostenfrei kennen. Klicke einfach auf den Button, dadurch wirst Du dann zu meinem Kalender weitergeleitet und kannst Dir einen Termin aussuchen, der für Dich passt. Ich freue mich auf Dich!