Du möchtest Deine Marke, Dein Branding auffrischen, neu erstellen oder suchst einfach nur so Inspiration?
In diesem Blogpost findest Du visuelle Inspiration für Deine Marke, Deine Webseite und/ oder Deine nächsten Marketingmaterialien.
Um eine stimmige Marke zu erschaffen, ist es wichtig, zunächst das Gefühl der Marke zu definieren, um dann ein stimmiges Gesamtkonzept zu erschaffen. Dazu gehören neben der Farbpalette auch die Schriftkombination und die Bildsprache.
Stelle Dir dabei folgende Fragen:
Welches Gefühl soll Deine Marke ausstrahlen?
Welche Jahreszeit kommt dem am Nächsten?
Nach welchen Farben fühlt sich das an?
Hast Du schon ein bestimmtes Bild im Kopf?
Welche Werte verkörpert diese Jahreszeit?
Eine Jahreszeit für die Marke als Brand Season zu definieren,
ist nur eine von vielen möglichen Kreativitätsmethoden. So funktioniert´s:
Das Prinzip der Brand Seasons baut darauf auf, dass mit jeder Jahreszeit ein bestimmtes Set an Gefühlen assoziiert wird. Als Kreativitätsmethode genutzt, kann Deine Brand Season Aufschluss darüber geben, in welche Richtung sich Deine Marke entwickeln soll.
Für das kommende Frühjahr habe ich Dir meine aktuellen Favorites gesammelt und daraus 2 Brand Boards kuratiert. Du findest auf den Boards Ideen zur Bildsprache, Farbkombination und harmonische Schriftkombinationen.
Bildsprache
Die Bildsprache für die eigene Marke zu definieren, ist wichtig, um einen konsistenten Look in Deine Marke zu bringen. Einmal definiert hilft es Dir dabei, die weiteren gestalterischen Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel kannst Du daraus Deine Farbpalette ableiten, den Look für deine Flatlays und Stils und sogar den Look für Deine Portraits definieren.
Was gute Fotos von gewöhnlichen Fotos unterscheidet, ist grundsätzlich das Spiel mit Licht und Schatten. Aktuell sind starke Schatten auf Flatlays, Mock Ups und Stills stark im Kommen, was sich auch noch weiter verstärken wird.
Meine Prognose ist, dass sich der Look noch weiter stark etablieren wird und damit auch noch einige Zeit Zeitgeist bleiben wird. Damit hast Du also ein Element, dass Dich besonders macht und einen Hauch von Lux in Deine Marke bringt.
Ein Trick mehr Gefühl in Deine Marke zu bringen und vor allem in Deine Webseite, ist Dir ein bis zwei Realbild-Texturen auszusuchen, die Du als Hintergrund oder als Textur für grafische Elemente, wie Buttons, Pfeile etc. verwenden kannst. Das verleiht Deiner Webseite eine haptische Qualität, die im Digitalen oft verloren geht.
Welche Bild-Materialien passen zu Deiner Marke?
Fühlt sich Deine Marke mehr nach Luft und Leichtigkeit an
oder nach erdigen, rauen Materialien?
Mit welchen Materialien umgibst Du Dich ganz natürlich?
Was fühlt sich nach Dir an?
Trau Dich an starke und ungewöhnliche Materialien, die Du als Textur-Element in Deinen Auftritt einfließen lassen kannst.
Illustrationen
Illustrationen sind eine schöne Alternative und Ergänzung zur Bildsprache. Mit bewusst gewählten Illustrationen kannst Du Dich richtig stark abgrenzen.
Zur Zeit sind feine bis minimalistische Illustrationen im Kommen. Die Variation reicht hier von verspielt mit Textur bis hin zu feinen Strich-Illustrationen.
Collagen
Und da sind wir auch schon wieder bei der Haptik. Umso digitaler unser Alltag wird, umso mehr sehnen wir uns nach einem Gefühl, unter anderem auch haptischen Gefühlen und Erlebnissen.
Collagen mit Glitzer, Papier-Rändern und mixed Media Elementen bespielen dieses Bedürfnis optimal. Hier können sich vor allem Kreative Marken so richtig austoben.
Schriften
Jede Schrift hat einen eigenen Charakter, umso wichtiger ist es Schriften auszuwählen, die zu Deinem Marken Charakter, Deiner Persönlichkeit passen.
Auch hier kommt wieder die wichtige Frage zur Geltung:
Wie soll sich Deine Marke anfühlen?
Welches Gefühl möchtest Du mit Deiner Marke verbunden wissen?
Welche Charakter-Eigenschaften passen zu Deiner Marke?
Deine Schriften sollten genau diese Charakter Eigenschaften wiederspiegeln.
Wichtig bei der Schriftauswahl ist, die harmonische Kombinationen der verwendeten Schriften.
Schriften harmonisch zu kombinieren, kann allerdings für ungeübte ganz schön schwierig sein, in einem anderen Blogpost dazu mehr.
Verwendete Schriften:
Imperial URW
Acier Bat
Dazu passen:
Montserrat Bold oder Open Sans
Mehr Style Inspiration findest Du auf meinen Pinterest Boards:
https://www.pinterest.de/sarahlau_design/stylespiration-nude-pastell/
Branding und Design wirken grundsätzlich. zunächst unterbewusst. Dieses unterbewusst mit Dir verknüpfte Gefühl, kannst Du gezielt für Dich und Dein Business definieren und nutzen.
Online Durchstarten - der Video Workshop:
Alles was Du wissen musst um mit Deiner Webseite online durchzustarten. + Wie Du Deine Webseite sofort verbesserst!
Ich zeige Dir was Du an Deiner Webseite sofort verbessern kannst, damit Du mehr Lieblingskunden über Deine Webseite bekommst.
Über Zoom lernen wir uns unverbindlich und kostenfrei kennen. Klicke einfach auf den Button, dadurch wirst Du dann zu meinem Kalender weitergeleitet und kannst Dir einen Termin aussuchen, der für Dich passt. Ich freue mich auf Dich!