Deine Webseite ist mehr als nur ein digitales Must Have. Deine Webseite ist Deine Business Plattform, das ist Deine interaktive Sales Person, die Deine Services und Angebote rund um die Uhr verkauft.
Leider sind die meisten Webseiten strategisch nicht darauf ausgerichtet auch tatsächlich unterstützend auf die hoch gesteckten Business Ziele hin zu wirken.
Manche tragen sogar gravierende Fehler in sich, die es zu vermeiden gilt.
Machst Du auch einen dieser Fehler auf Deiner Webseite?
Eine klare Navigation ist das A und O Deiner Webseite. Wie in einem öffentlichen Gebäude ist es wichtig dass sich jeder gut zurechtfindet.
Ein typische Fehler ist zum Beispiel: zu kreative Namen für die einzelnen Seiten in der Navigation zu verwenden, oft sind das dann auch gleich Fachbegriffe – da findet sich dann meist leider niemand mehr zurecht. In deiner Webseiten Navigation haben kreative Titel nur etwas zu suchen, wenn sie eindeutig sind. Mit Navigation meine ich übrigens das Menü, das Deinen Kunden durch Deine Webseite führt.
Mach es Deinen Kunden einfacher in dem Du ein Menü und Seitentitel verwendest, die schon gelernt sind. Zum Beispiel: Start // Home Page // Deine Angebote // About // Kontakt
Ganz nach dem Motto der KISS Formel – Keep it simple and stupid!
Oh das Fachchinesisch! Ich bin da leider selbst nicht ganz gefeit! Meistens lebt man so sehr in seiner Experten//Branchenblase, dass man selbst gar nicht merkt was man da für merkwürdige Worte benutzt.
Zum einen sollte sich Deine Sprache immer an Deiner Zielgruppe orientieren, nicht an Deinen Kollegen. Es sei denn, deine Kollegen sind auch gleichzeitig Deine Kunden.
Eine weitere Kinderkrankheit ist, der sogenannte Business-Roboter Voice; leider auch ganz schön verbreitet.
Business-Roboter Voice? Auf der Webseite in eine Sprache verfallen – die sich zwar hochproffessionell anhört, aber auch nur ganz schwer verständlich ist und erst recht kaum eine emotionale Verbindung zu Deinem Leser aufbaut. Wie ein Business Roboter, eben. Und nicht wie ein normaler – vertrauenswürdiger Mensch.
Gerade im Netz ist es wichtig schnell Vertrauen zu schaffen.
Das Internet ist eine tolle Sache – nur leider auch die größte Ablenkungs-Maschinerei und der allergrößte Zeitfresser überhaupt.
Du willst dass Deine Webseiten-Besucher sich in Dein Business verlieben und Deine Angebote kaufen, stimmt?
Du möchtest vertrauen schaffen und diejenigen Kunden ansprechen, auf die Deine Produkte und Angebote wie angegossen passen -sozusagen die Cinderella – Lösung.
Du möchtest Deine Kunden informieren, aufklären, beraten und zum kaufen Deiner Produkt animieren.
Das schlimmste was Du machen kannst ist Deine Webseiten-Besucher wieder von Deiner weg zu schicken. Entweder ins unendliche Datennirvane – in die Zeitfressmaschine Nummer eins – Social Media- oder einfach nur zu den Inhalten anderer Leute.
Schick Deine Kunden nicht weg – die haben Dich doch gerade erst gefunden.
Jeder Link auf Deiner Webseite, der erstmal von Deiner Webseite weg führt sollte sich in einem neuen Fenster öffnen. So bleibt Dein Besucher bei Dir.
Wir haben es gerade schon mal angesprochen. Einerseits ist Social Media die Ablenkungs- und Zeitverschwendungsmaschiene Nummer EINS!
Andererseits aber auch eine herrliche Gelegenheit Deine Kunden kennenzulernen und einen unmittelbaren einen Mehrwert zu schaffen.
Trotzdem machst Du diesen einen Fehler auf Deiner Webseite Bitte nicht:
Alle Deine Social Media Accounts auflisten und hoffen – das dadurch was passiert. —Das ist ein bisschen – zu unstrategisch.
Nutze die Kraft von Social Media ganz gezielt. Verwende nur eine Social Media Plattform nicht alle – das ist zu verwirrend.
Such Dir einen Kanal, eine Platform heraus mit der Du am liebsten kommunizierst zum Beispiel Instagram.
Ai karramba – kein klarer Call to Action! Das is doof. Denn: So weiß Dein Kunde nicht was er machen soll.
Nutze die Chance und leite Deinen Kunden an – was er machen kann und soll um an die Lösung seines Problems – Deines Angebot zu gelangen – noch bevor er irgendwas gekauft hat.
Ich weiß das ist sehr verlockend und ich falle auch immer gerne in diese Falle – nämlich zu viele verschiedene und oder nicht eindeutige CTA´s auf der Webseite zu verwenden.
Am allerbesten ist, wenn Deine Webseite ist so ausgerichtet ist, dass Dein Kunden nicht durch zu viele verschiedene CTA´s verwirrt wierden.
Entscheidungen zu treffen kostet immer erstmal viel Hirnschmalz – wenn auch oft unterbewusst.
Mach es Deinem Kunden nicht schwerer als es eh schon ist. Richte Deine Webseite strategisch so aus, dass Du Deine 3 wichtigsten Ziele erreichst.
Nicht: subscribe my newsletter , follow me on social media, read my book, buy my product, follow me on twitter watch my video auf einer Seite – sondern immer nur ein CTA pro Seite.
Online Durchstarten - der Video Workshop:
Alles was Du wissen musst um mit Deiner Webseite online durchzustarten. + Wie Du Deine Webseite sofort verbesserst!
Ich zeige Dir was Du an Deiner Webseite sofort verbessern kannst, damit Du mehr Lieblingskunden über Deine Webseite bekommst.
Über Zoom lernen wir uns unverbindlich und kostenfrei kennen. Klicke einfach auf den Button, dadurch wirst Du dann zu meinem Kalender weitergeleitet und kannst Dir einen Termin aussuchen, der für Dich passt. Ich freue mich auf Dich!